Vollmond-Sagenwanderung 6. April 2023

Vollmond-Sagenwanderung mit Brauchtum in der Schneezeit 2022/23
Erlebe eine Geschichtenreise ins frühzeitliche Montafon und tauche ein in die Welt der  Montafoner Sagen.
Geschichte und Brauchtum sinnlich entdecken.

Die Wanderung verspricht mystisch, naturnahe Momente, sagenhafte Geschichten, eine kulinarische Reise ins frühzeitliche Montafon und eine nächtliche (Mondschein-)Talfahrt mit der Montafoner Kristbergbahn.

Man soll problemlos 30 Minuten im Schnee steil aufwärts gehen können (ca. 130 Höhenmeter, passende Schuhe & Winterbekleidung!).

Leistung und dessen Preis:

  • Berg- & Talfahrt mit der Montafoner Kristbergbahn
  • köstlicher Waldüberraschung
  • Apero
  • Kulinarische 3-gängige Reise ins frühzeitliche Montafon mit Kreationen aus traditionellen Speisen aus der Region. Es gibt auch eine vegetarische Variante.
  • Preis: € 85,- pro Person – Ab 18 Jahre

WICHTIG!!! Falls Du einen gültigen (Montafon Brandnertal Card)  besitzt, verringert sich der Preis auf € 66,00.
Du kannst Dich gleich online mittels der Anmeldevorlage oder auch direkt bei uns per mail (bergerlebnis@kristbergbahn.at) anmelden.
Die vorreservierten Bergerlebnistickets gibt es dann am sagenhaften Tag an der Talstation der Montafoner Kristbergbahn.

WICHTIG! Die Vollmond- Sagenwanderung ist ab 18 Jahren und findet bei jeder Witterung statt. Hunde sind, wegen der Wahrung der stillen Momente, nicht erlaubt.

Anmeldung mit dem Link zum Anmeldeportal:
Anmeldung Vollmond-Sagenwanderung bei Montafon.at

oder per Mail an:
bergerlebnis@kristbergbahn.at

Vollmond-Sagenwanderung 07.03.2023

Vollmond-Sagenwanderung mit Brauchtum in der Schneezeit 2022/23
Erlebe eine Geschichtenreise ins frühzeitliche Montafon und tauche ein in die Welt der  Montafoner Sagen.
Geschichte und Brauchtum sinnlich entdecken.

Die Wanderung verspricht mystisch, naturnahe Momente, sagenhafte Geschichten, eine kulinarische Reise ins frühzeitliche Montafon und eine nächtliche (Mondschein-)Talfahrt mit der Montafoner Kristbergbahn.

Man soll problemlos 30 Minuten im Schnee steil aufwärts gehen können (ca. 130 Höhenmeter, passende Schuhe & Winterbekleidung!).

Leistung und dessen Preis:

  • Berg- & Talfahrt mit der Montafoner Kristbergbahn
  • köstlicher Waldüberraschung
  • Apero
  • Kulinarische 3-gängige Reise ins frühzeitliche Montafon mit Kreationen aus traditionellen Speisen aus der Region. Es gibt auch eine vegetarische Variante.
  • Preis: € 85,- pro Person – Ab 18 Jahre

WICHTIG!!! Falls Du einen gültigen (Montafon Brandnertal Card)  besitzt, verringert sich der Preis auf € 66,00.
Du kannst Dich gleich online mittels der Anmeldevorlage oder auch direkt bei uns per mail (bergerlebnis@kristbergbahn.at) anmelden.
Die vorreservierten Bergerlebnistickets gibt es dann am sagenhaften Tag an der Talstation der Montafoner Kristbergbahn.

WICHTIG! Die Vollmond- Sagenwanderung ist ab 18 Jahren und findet bei jeder Witterung statt. Hunde sind, wegen der Wahrung der stillen Momente, nicht erlaubt.

Anmeldung mit dem Link zum Anmeldeportal:
Anmeldung Vollmond-Sagenwanderung bei Montafon.at

oder per Mail an:
bergerlebnis@kristbergbahn.at

Vollmond-Sagenwanderung Agathatag 05.02.2023

Vollmond-Sagenwanderung mit Brauchtum in der Schneezeit 2022/23

Am Kristberg steht die Agatha-Kapelle. Daher ist der Agathatag an diesem Abend von besonderer Bedeutung.

Erlebe eine Geschichtenreise ins frühzeitliche Montafon und tauche ein in die Welt der  Montafoner Sagen.
Geschichte und Brauchtum sinnlich entdecken.

Die Wanderung verspricht mystisch, naturnahe Momente, sagenhafte Geschichten, eine kulinarische Reise ins frühzeitliche Montafon und eine nächtliche (Mondschein-)Talfahrt mit der Montafoner Kristbergbahn.

Man soll problemlos 30 Minuten im Schnee steil aufwärts gehen können (ca. 130 Höhenmeter, passende Schuhe & Winterbekleidung!).

Leistung und dessen Preis:

  • Berg- & Talfahrt mit der Montafoner Kristbergbahn
  • köstlicher Waldüberraschung
  • Apero
  • Kulinarische 3-gängige Reise ins frühzeitliche Montafon mit Kreationen aus traditionellen Speisen aus der Region. Es gibt auch eine vegetarische Variante.
  • Preis: € 85,- pro Person – Ab 18 Jahre

WICHTIG!!! Falls Du einen gültigen (Montafon Brandnertal Card)  besitzt, verringert sich der Preis auf € 66,00.
Du kannst Dich gleich online mittels der Anmeldevorlage oder auch direkt bei uns per mail (bergerlebnis@kristbergbahn.at) anmelden.
Die vorreservierten Bergerlebnistickets gibt es dann am sagenhaften Tag an der Talstation der Montafoner Kristbergbahn.

WICHTIG! Die Vollmond- Sagenwanderung ist ab 18 Jahren und findet bei jeder Witterung statt. Hunde sind, wegen der Wahrung der stillen Momente, nicht erlaubt.

Anmeldung mit dem Link zum Anmeldeportal:
Anmeldung Vollmond-Sagenwanderung bei Montafon.at

oder per Mail an:
bergerlebnis@kristbergbahn.at

Vollmond-Sagenwanderung 07.01.2023

Vollmond-Sagenwanderung mit Brauchtum in der Schneezeit 2022/23
Erlebe eine Geschichtenreise ins frühzeitliche Montafon und tauche ein in die Welt der  Montafoner Sagen.
Geschichte und Brauchtum sinnlich entdecken.

Die Wanderung verspricht mystisch, naturnahe Momente, sagenhafte Geschichten, eine kulinarische Reise ins frühzeitliche Montafon und eine nächtliche (Mondschein-)Talfahrt mit der Montafoner Kristbergbahn.

Man soll problemlos 30 Minuten im Schnee steil aufwärts gehen können (ca. 130 Höhenmeter, passende Schuhe & Winterbekleidung!).

Leistung und dessen Preis:

  • Berg- & Talfahrt mit der Montafoner Kristbergbahn
  • köstlicher Waldüberraschung
  • Apero
  • Kulinarische 3-gängige Reise ins frühzeitliche Montafon mit Kreationen aus traditionellen Speisen aus der Region. Es gibt auch eine vegetarische Variante.
  • Preis: € 85,- pro Person – Ab 18 Jahre

WICHTIG!!! Falls Du einen gültigen (Montafon Brandnertal Card)  besitzt, verringert sich der Preis auf € 66,00.
Du kannst Dich gleich online mittels der Anmeldevorlage oder auch direkt bei uns per mail (bergerlebnis@kristbergbahn.at) anmelden.
Die vorreservierten Bergerlebnistickets gibt es dann am sagenhaften Tag an der Talstation der Montafoner Kristbergbahn.

WICHTIG! Die Vollmond- Sagenwanderung ist ab 18 Jahren und findet bei jeder Witterung statt. Hunde sind, wegen der Wahrung der stillen Momente, nicht erlaubt.

Anmeldung mit dem Link zum Anmeldeportal:
Anmeldung Vollmond-Sagenwanderung bei Montafon.at

oder per Mail an:
bergerlebnis@kristbergbahn.at

Vollmond-Sagenwanderung WINTERSONNWENDE 21.12.22

Vollmond-Sagenwanderung mit Brauchtum in der Schneezeit 2022/23
Erlebe eine Geschichtenreise ins frühzeitliche Montafon und tauche ein in die Welt der  Montafoner Sagen.
Geschichte und Brauchtum sinnlich entdecken.

Die Wanderung verspricht mystisch, naturnahe Momente, sagenhafte Geschichten, eine kulinarische Reise ins frühzeitliche Montafon und eine nächtliche (Mondschein-)Talfahrt mit der Montafoner Kristbergbahn.

Man soll problemlos 30 Minuten im Schnee steil aufwärts gehen können (ca. 130 Höhenmeter, passende Schuhe & Winterbekleidung!).

Leistung und dessen Preis:

  • Berg- & Talfahrt mit der Montafoner Kristbergbahn
  • köstlicher Waldüberraschung
  • Apero
  • Kulinarische 3-gängige Reise ins frühzeitliche Montafon mit Kreationen aus traditionellen Speisen aus der Region. Es gibt auch eine vegetarische Variante.
  • Preis: € 85,- pro Person – Ab 18 Jahre

WICHTIG!!! Falls Du einen gültigen (Montafon Brandnertal Card)  besitzt, verringert sich der Preis auf € 66,00.
Du kannst Dich gleich online mittels der Anmeldevorlage oder auch direkt bei uns per mail (bergerlebnis@kristbergbahn.at) anmelden.
Die vorreservierten Bergerlebnistickets gibt es dann am sagenhaften Tag an der Talstation der Montafoner Kristbergbahn.

WICHTIG! Die Vollmond- Sagenwanderung ist ab 18 Jahren und findet bei jeder Witterung statt. Hunde sind, wegen der Wahrung der stillen Momente, nicht erlaubt.

Anmeldung mit dem Link zum Anmeldeportal:
Anmeldung Vollmond-Sagenwanderung bei Montafon.at

oder per Mail an:
bergerlebnis@kristbergbahn.at

Schwelgen in alten Zeiten

Begegnungsstätte Gmeiner-Huus
öffnet jeden ersten Sonntag im Monat
4. September 2022 von 14.00 bis 16.00 h

In der Sammlung von Othmar Gmeiner sind von Butterfass über Spinnrad bis zum Fuhrwerk viele alte Handwerksgegenstände zu entdecken.
Getränke werden von der Gemeinde spendiert.
Es gibt auch Kuchen und Kaffee.

Dorfstraße 153, 6713 Ludesch,
parken Gemeindeamt / St. Martinskirche
(keine Parkplätze beim Gmeiner-Huus)

Schwelgen in alten Zeiten

Begegnungsstätte Gmeiner-Huus
öffnet jeden ersten Sonntag im Monat
3. Juli, 7. August und 4. September 2022

Jeweils von 14.00 bis 16.00 h

In der Sammlung von Othmar Gmeiner sind von Butterfass über Spinnrad bis zum Fuhrwerk viele alte Handwerksgegenstände zu entdecken.
Getränke werden von der Gemeinde spendiert.
Es gibt auch Kuchen und Kaffee.

Dorfstraße 153, 6713 Ludesch,
parken Gemeindeamt / St. Martinskirche
(keine Parkplätze beim Gmeiner-Huus)

Schwelgen in alten Zeiten

Begegnungsstätte Gmeiner-Huus
öffnet jeden ersten Sonntag im Monat
3. Juli, 7. August und 4. September 2022

Jeweils von 14.00 bis 16.00 h

In der Sammlung von Othmar Gmeiner sind von Butterfass über Spinnrad bis zum Fuhrwerk viele alte Handwerksgegenstände zu entdecken.
Getränke werden von der Gemeinde spendiert.
Es gibt auch Kuchen und Kaffee.

Dorfstraße 153, 6713 Ludesch,
parken Gemeindeamt / St. Martinskirche
(keine Parkplätze beim Gmeiner-Huus)

zum fürchta schö -Musikalische Sagenreise durchs Gmeinerhuus

ZUM FÜRCHTA SCHÖ

Musikalische Sagenreise durchs GMEINER HUUS
Worte und Saxophon
Hertha Glück und Robert Bernhard

Die Sammlung Othmar Gmeiners von Butterfass über Spinnrad bis zum Fuhrwerk ist zu besichtigen.

Kirchenchor St. Sebastian sorgt fürs leibliche Wohl.
Roland und Gerhard schenken Geistiges in der ehemaligen Schnapsbrennerei aus.

Für Leute ab 18 , Eintritt frei, Getränke extra!

Dorfstrasse 153
6713 Ludesch

Beim Gemeindeamt oder der St. Martinskirche parken!
Keine Parkplätze beim Gmeiner Huus