Sonntag 04. Mai 2025 -Start der Sommersaison im gmeiner huus Schwerpunkt des diesjährigen Programms sind die Hobel. Mit den bereits vom Vater Othmar Gmeiners gesammelten Hobeln begann die Begeisterung fürs Sammeln und auch die Sammlung Othmar Gmeiners. Die Wollverarbeitung ist in der Sammlung mit verschiedenen Objekten vertreten. Das verspinnen von Wolle zum Garn ist eine alte Handwerkskunst die wir den Besucher:innen näher bringen, und in Spinnkursen vermitteln können.
Spinnkurs in der ERZÄHLSTUBE GLÜCK (= original erhaltene ehemalige Stube von Othmar und Karin Gmeiner) Mittwoch 07. Mai 2025, 14:00 bis 17:00 Uhr
Im letzten Jahr haben Melitta, Christine und Gerhard die Begegnungsstätte gmeiner huus vor und hinter den Kulissen unterstützt und die erfolgreiche Durchführung aller Veranstaltungen im Tenn und der Erzählstube Glück (= die original erhaltene Stube von Othmar und Karin Gmeiner im ehemaligen Wohnhaus von Othmar Gmeiner) ermöglicht.
Bei einem gemeinsamen Ausflug nach Hohenems haben wir die gute Zusammenarbeit gefeiert. Mit einem ausgezeichneten Essen im Restaurant Moritz, einer Führung im Jüdischen Museum und köstlichem Kuchen in der Konditorei Fenkart haben wir aufs letzte Jahr zurück geblickt. Die Vorfreude auf die kommenden Veranstaltungen ist bei uns allen groß und motiviert auch dieses Jahr fürs gmeiner huus und Euch, liebe Besucher:innen unser Bestes zu geben.
Wir freuen uns EUCH am 04. Mai wieder in der Begegnungsstätte begrüßen zu dürfen!
Melitta, Christine und Hertha unterwegs ins Cafe Fenkart.Melitta, Gerhard, Christine und Hertha im Jüdischen Museum in Hohenems.Das Gmeiner Huus Team zu Besuch im Jüdischen Museum in Hohenems
Corinna Kleinert (www.garnglück.at) zeigt, wie man mit dem Spinnrad und der Spindel Wolle zu Garn drehen kann. Sie vermittelt lustvoll ihr Wissen „Vom Schaf bis zum Spinnrad“ bei diesem Spinnkurs. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig, um diese Techniken auch zu erwerben.
Ich erzähle Geschichten von Wolle, den Spinnerinnen und den abenteuerlichen Begebenheiten rund um diese märchenhafte Zeit der Wollverarbeitung.
Das Material wird gestellt , ein Spinnrad für diesen Nachmittag kann ausgeliehen werden, für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Wann: Mi 07. Mai, 14. Mai, 21. Mai, 28. Mai 2025, 14 – 17 h Angebote: alle Nachmittage inkl. Material, Kuchen, Kaffee/Tee und eventuelle Leihgabe eines Spinnrades für den Nachmittag sowie Geschichten, geringe Teilnehmerzahl = exclusiv Buche einen Nachmittag: € 72,00 Buche vier Nachmittage: € 270,00 Info und Anmeldung:hertha.glueck@aon.at, +43 664 19 57 427
Corinna Kleinert und verschiedene Spinnräder in der Erzählstube Glück
Corinna Kleinert (www.garnglück.at) zeigt, wie man mit dem Spinnrad und der Spindel Wolle zu Garn drehen kann. Sie vermittelt lustvoll ihr Wissen „Vom Schaf bis zum Spinnrad“ bei diesem Spinnkurs. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig, um diese Techniken auch zu erwerben.
Ich erzähle Geschichten von Wolle, den Spinnerinnen und den abenteuerlichen Begebenheiten rund um diese märchenhafte Zeit der Wollverarbeitung.
Das Material wird gestellt , ein Spinnrad für diesen Nachmittag kann ausgeliehen werden, für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Wann: Mi 07. Mai, 14. Mai, 21. Mai, 28. Mai 2025, 14 – 17 h Angebote: alle Nachmittage inkl. Material, Kuchen, Kaffee/Tee und eventuelle Leihgabe eines Spinnrades für den Nachmittag sowie Geschichten, geringe Teilnehmerzahl = exclusiv Buche einen Nachmittag: € 72,00 Buche vier Nachmittage: € 270,00 Info und Anmeldung:hertha.glueck@aon.at, +43 664 19 57 427
Corinna Kleinert beim Kachelofen in der Erzählstube Glück
Corinna Kleinert (www.garnglück.at) zeigt, wie man mit dem Spinnrad und der Spindel Wolle zu Garn drehen kann. Sie vermittelt lustvoll ihr Wissen „Vom Schaf bis zum Spinnrad“ bei diesem Spinnkurs. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig, um diese Techniken auch zu erwerben.
Ich erzähle Geschichten von Wolle, den Spinnerinnen und den abenteuerlichen Begebenheiten rund um diese märchenhafte Zeit der Wollverarbeitung.
Das Material wird gestellt , ein Spinnrad für diesen Nachmittag kann ausgeliehen werden, für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Wann: Mi 05. November, 12. November, 19. Novemebr, 26. November 2025, 14 – 17 h Angebote: alle Nachmittage inkl. Material, Kuchen, Kaffee/Tee und eventuelle Leihgabe eines Spinnrades für den Nachmittag sowie Geschichten, geringe Teilnehmerzahl = exclusiv Buche einen Nachmittag: € 72,00 Buche vier Nachmittage: € 270,00 Info und Anmeldung:hertha.glueck@aon.at, +43 664 19 57 427
Corinna Kleinert und verschiedene Spinnräder in der Erzählstube Glück
Corinna Kleinert (www.garnglück.at) zeigt, wie man mit dem Spinnrad und der Spindel Wolle zu Garn drehen kann. Sie vermittelt lustvoll ihr Wissen „Vom Schaf bis zum Spinnrad“ bei diesem Spinnkurs. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig, um diese Techniken auch zu erwerben.
Ich erzähle Geschichten von Wolle, den Spinnerinnen und den abenteuerlichen Begebenheiten rund um diese märchenhafte Zeit der Wollverarbeitung.
Das Material wird gestellt , ein Spinnrad für diesen Nachmittag kann ausgeliehen werden, für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Wann: Mi 05. November, 12. November, 19. Novemebr, 26. November 2025, 14 – 17 h Angebote: alle Nachmittage inkl. Material, Kuchen, Kaffee/Tee und eventuelle Leihgabe eines Spinnrades für den Nachmittag sowie Geschichten, geringe Teilnehmerzahl = exclusiv Buche einen Nachmittag: € 72,00 Buche vier Nachmittage: € 270,00 Info und Anmeldung:hertha.glueck@aon.at, +43 664 19 57 427
Corinna Kleinert (www.garnglück.at) zeigt, wie man mit dem Spinnrad und der Spindel Wolle zu Garn drehen kann. Sie vermittelt lustvoll ihr Wissen „Vom Schaf bis zum Spinnrad“ bei diesem Spinnkurs. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig, um diese Techniken auch zu erwerben.
Ich erzähle Geschichten von Wolle, den Spinnerinnen und den abenteuerlichen Begebenheiten rund um diese märchenhafte Zeit der Wollverarbeitung.
Das Material wird gestellt , ein Spinnrad für diesen Nachmittag kann ausgeliehen werden, für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Wann: Mi 05. November, 12. November, 19. Novemebr, 26. November 2025, 14 – 17 h Angebote: alle Nachmittage inkl. Material, Kuchen, Kaffee/Tee und eventuelle Leihgabe eines Spinnrades für den Nachmittag sowie Geschichten, geringe Teilnehmerzahl = exclusiv Buche einen Nachmittag: € 72,00 Buche vier Nachmittage: € 270,00 Info und Anmeldung:hertha.glueck@aon.at, +43 664 19 57 427
Corinna Kleinert und verschiedene Spinnräder in der Erzählstube Glück
Corinna Kleinert (www.garnglück.at) zeigt, wie man mit dem Spinnrad und der Spindel Wolle zu Garn drehen kann. Sie vermittelt lustvoll ihr Wissen „Vom Schaf bis zum Spinnrad“ bei diesem Spinnkurs. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig, um diese Techniken auch zu erwerben.
Ich erzähle Geschichten von Wolle, den Spinnerinnen und den abenteuerlichen Begebenheiten rund um diese märchenhafte Zeit der Wollverarbeitung.
Das Material wird gestellt , ein Spinnrad für diesen Nachmittag kann ausgeliehen werden, für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Wann: Mi 07. Mai, 14. Mai, 21. Mai, 28. Mai 2025, 14 – 17 h Angebote: alle Nachmittage inkl. Material, Kuchen, Kaffee/Tee und eventuelle Leihgabe eines Spinnrades für den Nachmittag sowie Geschichten, geringe Teilnehmerzahl = exclusiv Buche einen Nachmittag: € 72,00 Buche vier Nachmittage: € 270,00 Info und Anmeldung:hertha.glueck@aon.at, +43 664 19 57 427
Corinna Kleinert beim Kachelofen in der Erzählstube Glück
ERZÄHLSTUBE GLÜCK im „gmeiner huus“ . Neumond in Ludesch
Frech & Fröhlich für Frauen & Männer ab 18
Erzählspaziergang zur ERZÄHLSTUBE GLÜCK
im gmeiner huus in Ludesch
Tauche in die Geschichten des Ortes, der Landschaft und der Jahreszeit ein. Genieße die Dämmerung des Abends und die Köstlichkeiten der Saison.
€ 27,00 inkl. Speis und Trank
Samstag 21.09.2025 (Anmeldeschluss Sa 14.09.25) Uhrzeit: 18:00 – ca. 20:30 Uhr Treffpunkt: Gemeindeamt Ludesch Parkplatz / Bushaltestelle: Gemeindeamt Ludesch,
kleine Wanderung zur ERZÄHLSTUBE GLÜCK Teilnehmerzahl: mind. 7 bis max. 13 Leute ab 18 Jahre Anmeldung: hertha.glueck@aon.at, +43 (0)664 19 57 427, mit der Einzahlung ist der Platz fixiert
WICHTIG! Der NEUMOND Abend ist ab 18 Jahren. Hunde bleiben wegen der Wahrung der stillen Momente zu Hause.